RicksterZH.com – Poker- und Geldspielblogs
Seit dem Januar 2019 ist das neue Geldspielgesetz in Kraft, welches im Juni 2018 mit 73 Prozent Ja-Stimmen vom Schweizer Volk angenommen wurde.
Die Folgen des Neuen Geldspielgesetzes sind absurd! Darum meine Pokerblogs!
Viel Freude beim Lesen meiner Poker- und Geldspiel Blogs.
Martin Bertschi (aka RicksterZH)
Ich spiele regelmässig in der Swiss Poker Sport Association (SPSA) im Team FoifDrue.ch
Private Poker Veranstaltungen sind zum Teil in Kantonen wieder erlaubt, doch werden diese gegenüber Schweizer Casinos ungerecht mit grossen Einschränkungen behandelt. So gilt für die privaten Anbieter ein Limit pro Einsatz bei einem Pokerturnier von 200 Schweizer Franken (beschränkt auf insgesamt 300 CHF pro Tag (z.B. für Re-entries)), wobei die Casinos mit ihrem Onlineangebot Online Roulette mit 150’000 Schweizer Franken pro Spiel anbieten (z.B. German Roulette (Jackpots.ch, Stand: 02.11.2021).
Die Folge: Massiv höhere Anzahl an Spielsperren (während dem Coronajahr 2020 stiegen die Sperren um 241 Prozent), sowie die Pro Kopf Verschuldung auf etwa 85’000 Schweizer Franken. Die meisten Spielsperren werden von den Betroffenen selbst oder von deren Umfeld ausgelöst.
Mein Effort:
Poker fair legalisieren und von Glücksspielen mit höherem Suchtpotential (z.B. Automaten, Roulette, etc.), separat regulieren, sodass sich Poker als Gesellschaftsspiel etablieren kann.
Hier sind meine letzten Poker- und Geldspielblogs:
Die Schweizer Casino- und Trinkgeldhitparade 2021
Mit dem Tätigkeitsbericht der ESBK werden die Kennzahlen der Schweizer Casinos veröffentlicht. Daraus habe ich die Schweizer Casino- und Trinkgeldhitparade 2021 erstellt.
Die Poker Bescheisser von der Ostschweiz
Die Poker Bescheisser von der Ostschweiz haben in einer Privatrunde mit einer Software App betrogen und Freunde abgezockt. Wie sie aufgeflogen sind und was man dagegen tun kann, findest Du in diesem Artikel.
SPOV: Mit gutem Beispiel vorangehen
Die beste Schweizer Pokerspielerin und der Präsident des Pokerverbands engagieren sich für Poker. Gehen sie auch mit gutem Beispiel voran?
Die zweite Swisscasinos SPL-Saison mit 250’000 CHF Preisumme hat begonnen
Die zweite Saison der Swisscasinos SPL-Saison hat begonnen. Das Preisgeld beträgt in der neuen Spielzeit mindestens Fr. 250’000. Es kämpfen neu 22 Teams in zwei Pokerligen. Mit Videoblog!
Die Ausweitung der Spielersperren auf Liechtenstein
Mit der Ausweitung der Spielersperren von der Schweiz auf Liechtenstein, will der Schweizerische Casinoverband das Glücksspiel im Fürstentum einschränken. Doch sind da noch ein paar Stolpersteine im Weg.
Die SPL – und die Poker Ethikfrage zu den Indizien
Bei der Poker Ethikfrage benötigt man zum Beweis von Zusammenspiel, gemäss einem Beschluss der SPSA Ethikkommission eindeutiges Material. Jedoch reichen über zwanzig Indizien nicht aus. Eindeutige Beweise sind gefordert. Geht das überhaupt bei Poker? Ein Blog mit dem Versuch, Ethik bei Poker zu hinterfragen.
Update: Blog zum 24. SPL Spieltag (Final) bei Sports Zugerland Cham
In der Swiss Poker League (SPL) der SPSA wurde der 24. Spieltag in der Sports Arena Zugerland gespielt. Hier mein Video Blog zur Swiss Poker League Berichterstattung.
Video Blog zum 23. SPL Spieltag bei Prestige Poker
In der Swiss Poker League (SPL) der SPSA wurde der 23. Spieltag bei Prestige Poker in Dietlikon ZH gespielt. Hier mein Video Blog zur Swiss Poker League Berichterstattung.
Video Blog zum 22. SPL Spieltag bei Queenspoker
In der Swiss Poker League (SPL) der SPSA wurde der 22. Spieltag bei Queenspoker in Bützberg BE gespielt. Hier mein Video Blog zur Swiss Poker League Berichterstattung.
Video Blog zum 21. SPL Spieltag bei Anotherpoker
In der Swiss Poker League (SPL) der SPSA wurde der 21. Spieltag bei Another Poker gespielt. Hier mein Video Blog (der zweite überhaupt) dazu.
Video Blog vom SPSA Spieltag bei PCSG
In der Swiss Poker League (SPL) der SPSA wurde der 20. Spieltag beim Poker Club St. Gallen gespielt. Hier mein erster Video log dazu.
Big D*ck Dan – alles erlaubt am Pokertisch?
An Big D*ck Dan scheiden sich die Meinungen. Das gute daran: Es wird diskutiert über Poker Ethik und Kleiderregeln. Ist Big D*ck Dan wirklich zu viel?
Poker Rakekosten – meine Auswertung 2021
Die Poker Rakekosten sind in der Schweiz recht unterschiedlich. Darum habe ich das Jahr 2021 durchgerechnet und Casinos, Pokerclubs und Privatpartien verglichen.
Der «unfaire» Poker Nebenkosten Vergleich
Der Poker Nebenkosten Vergleich zeigt beispielhaft meinen durchschnittlichen Konsumationsbedarf an und wieviel er wo kostet. Verglichen werden vier Casinos und Pokerlokale.
Poker Bankroll Tracker und die Nebenkosten
Immer wieder werde ich gefragt, wie ich meine Pokerergebnisse notiere. Hier meine Steuer konforme Methode.
Der Pokeragent S. W. und die Coronazeit
GG Poker über den Pokeragent S.W. .Bei der angeblich legalen Lösung, herrschen lange Fristen. So dauert eine Auszahlung dreimal so lang, wie anderswo.
150’000 Franken Einsatz pro Spiel – Die schlimme Bilanz nach zwei Jahren Neuem Geldspielgesetz (2ter Teil)
Mit dem Neuen Geldspielgesetz sind 150’000 Franken Einsatz pro Spiel möglich. Was die ESBK dazu meint und wie viele neue Spielsüchtige es gibt, dass erfahrt ihr in diesem Blog.
Die schlimme Bilanz nach zwei Jahren Neuem Geldspielgesetz
Zwei Jahre ist das Neue Geldspielgesetz nun in Kraft. Mit dem Jahresbericht der ESBK kommen überraschende Fakten an den Tag, welche sich auf die Pokerszene in Schweiz auswirken können.
Auf Instagram publiziere ich auch meine Fotos von meinen Pokerreisen. Meistens zücke ich dabei mein Smartphone und habe Freude an den schönen Augenblicken, welche mir Poker bescheren.
Videos: Andreas Fröhli
Andreas Fröhli ist Schweizer und ist nach Österreich ausgewandert wegen Poker. Er bloggt regelmässig über die Online- und Offline Pokerszene. Seine Blogs sind mehrheitlich in englischer Sprache, mit viel neuen fundierten Sichtweisen. Darum schaut diese Videos, sie sind einzigartig und liebevoll gemacht.